Arbeiten wir gemeinsam für eine bessere Welt. Fairwandeln wir gemeinsam die Welt

Arbeiten wir gemeinsam für eine bessere Welt. Fairwandeln wir gemeinsam die Welt

Jede*r ist etwas Besonderes! Wie Leben mit Behinderungen gelingt

Jede*r ist etwas Besonderes! Wie Leben mit Behinderungen gelingt

UE 3, Wintersemester 2022/23

Was WÜRDEst du tun? Kinder – und Menschenrechte in Kinder – und Jugendliteratur für den Religionsunterricht

LV-Nummer
9101000606
Meine persönlichen Merkliste(n):


Vorstellung der STUBE und verschiedener Genres der Kinder- und Jugendliteratur, die Aspekte der Menschen- und Kinderrechte behandeln.
Kennenlernen verschiedener Genres der Kinder- und Jugendliteratur (Sachbuch, Bilderbuch, Kinder- und Jugendbuch, Graphic Novel)

Vertiefen der literarischen Aspekte der Thematik Menschen- und Kinderrechte

Didaktische Einsatzmöglichkeiten „des Buches“ für einen fruchtbaren Religionsunterricht
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Kreativität/Kunst/Kultur, Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Land- u. forstwirt. Schule, Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung