Was WÜRDEst du tun? Kinder – und Menschenrechte in Kinder – und Jugendliteratur für den Religionsunterricht

Was WÜRDEst du tun? Kinder – und Menschenrechte in Kinder – und Jugendliteratur für den Religionsunterricht

Die heilige Kümmernis. Oder: Die bärtige Frau am Kreuz

Die heilige Kümmernis. Oder: Die bärtige Frau am Kreuz

UE 3, Wintersemester 2022/23

Jede*r ist etwas Besonderes! Wie Leben mit Behinderungen gelingt

LV-Nummer
9101000303
Meine persönlichen Merkliste(n):


Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung ist am 3. Dezember. Wir wollen in dieser Fortbildung nicht über Menschen mit Behinderungen reden, sondern mit Dr. Franz Joseph Huainigg, der einen Elektrorollstuhl und ein Beatmungsgerät benötigt, sprechen. Er wird aus seinen Büchern vorlesen und uns einen Einblick in sein Leben und seine Erfahrungen geben. Er wird uns zeigen, wie Leben mit Behinderung und Inklusion gelingen kann. Es wird Raum sein für Austausch und Fragen.
• Einblick in die Biografie von Dr. Franz Huainigg
• Denkanstöße, wie Leben mit Behinderungen gelingen kann
• Sensibilisierung für Diversität und Inklusion
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Eth. Gegenwartsfragen
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Land- u. forstwirt. Schule, Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich, Sonderschule/inkl. Klassen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung