NATUR-Katastrophen: Ursachen, Prävention und Bewältigung. Biblische Perspektiven.

NATUR-Katastrophen: Ursachen, Prävention und Bewältigung. Biblische Perspektiven.

ARGE – Inklusiver-sonderpädagogischer Religionsunterricht I

ARGE – Inklusiver-sonderpädagogischer Religionsunterricht I

UE 4, Sommersemester 2023

Aufgefahren in den Himmel? – Aufgehoben in Gott! Wie Schüler*innen lernen, die Himmelfahrt Jesu zu verstehen

LV-Nummer
9102000114
Meine persönlichen Merkliste(n):


Der Evangelist Lukas erzählt gleich zweimal von der Himmelfahrt Jesu. Wir werden diese Erzählungen in ihrem zeitlichen und theologischen Entstehungskontext verorten und verstehen lernen. Dabei werden wir auch intertextuelle Bezüge zur Himmelfahrt Elijas und zu einigen außerbiblischen Himmelfahrtserzählungen herstellen.
• Auf Basis einer historischen und theologischen Annäherung an die Himmelfahrt Jesu werden – im Sinne forschenden Lernens – gemeinsam neue fachdidaktische Zugänge und methodische Impulse gesucht, durch die Schüler*innen als aktive Rezipient*innen biblischer Texte ernst genommen werden.
• Möglichkeiten zur Umsetzung im Unterricht erarbeiten und diskutieren
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Theologie / Religionspäd., Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Mittelschulen, Volksschule, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Didaktik und Methodik
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung