Unaufmerksame Zuhörer*innen sind in Unterrichtssituationen anstrengend und Nerven aufreibend. Wie können wir durch kleine Veränderungen unsere eigene Kommunikation verbessern und wirkungsvoller gestalten?
Anhand von Praxisbeispielen und Übungen erfahren Sie, wie Sie Ihre Stimme, Haltung und Körpersprache gezielt einsetzen und eine gelungene Kommunikation ermöglichen können. Geben Sie der guten Stimmung eine Chance!
• Stärkung der eigenen Lehrer*innen-Persönlichkeit im Unterricht
• Ausstrahlung von Selbstbewusstsein und Sicherheit in unterschiedlichen Gesprächssituationen
• Inhalte und Botschaften besser transportieren