Lesediagnostik und Leseförderung – Grundstufe I

Lesediagnostik und Leseförderung – Grundstufe I

Stoffe sind überall: Ansprechende Sachunterrichtsstunden mit chemischem Bezug

Stoffe sind überall: Ansprechende Sachunterrichtsstunden mit chemischem Bezug

UE 4, Wintersemester 2022/23

Kinder dabei unterstützen, sprachliche Hürden zu überwinden

LV-Nummer
8440000004
Meine persönlichen Merkliste(n):


- Das Seminar zeigt, wie Schüler:innen mit geringen sprachlichen Fähigkeiten systematisch und inklusiv gefördert werden können.

- Es gibt einen Einblick in die "Spracherwerbsstufen" und eine entsprechende Förderung.

- Ebenso werden An- und Herausforderungen sowie Möglichkeiten der sprachlichen Unterstützung im Unterricht anhand praktischer Beispiele gezeigt.


Zielgruppe: Primarstufenlehrer:innen
- Grundlegende und vertiefende Darstellungen der Aufgaben und Ziele des Grundschulunterrichts mit Blick auf die Schlüsselkompetenz Sprache erhalten,
- Einblicke in die Differenzierung zwischen Alltags-, Bildungs- und Fachsprache sowie die Entwicklung von der Sprachförderung hin zur Sprachbildung gewinnen,
- Hinweise für das eigene Lehrer:innenhandeln überdenken und Methoden des sprachbewussten Unterrichts kennen,
- Konkrete Praxistipps zur Gestaltung eines sprachbewussten Unterrichts in den Fächern D, Ma und SU erhalten und reflektieren
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Veranstaltung ist für Primarstufenlehrer:innen konzipiert.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Deutsch
Schularten Volksschule
Pädagogisch überfachliche Inhalte Sprachliche Bildung + Lesen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung