Treffpunkt Mathematik: Zahlen, Daten, Diagramme. Maßgebliche Änderungen des Lehrplans der Primarstufe

Treffpunkt Mathematik: Zahlen, Daten, Diagramme. Maßgebliche Änderungen des Lehrplans der Primarstufe

Treffpunkt Sachunterricht: Boden begreifen und Klima schützen. Kreative Methoden für den Unterricht in der Schule und im Freien

Treffpunkt Sachunterricht: Boden begreifen und Klima schützen. Kreative Methoden für den Unterricht in der Schule und im Freien

UE 8, Wintersemester 2022/23

Treffpunkt Sachunterricht: Wetter im Sachunterricht / Eine fachliche und fachdidaktische Annäherung

LV-Nummer
7440000000
Meine persönlichen Merkliste(n):


Wetter und Klima sind Begriffe und Phänomene, die uns zu jeder Zeit umgeben. Durch die drohende rasche Klimaänderung ist ein naturwissenschaftliches Grundverständnis für eine umfassende gesellschaftliche Teilhabe unablässig.
- Das Thema Wetter ist sowohl im aktuellen als auch im künftigen Lehrplan des Sachunterrichts verankert und muss daher in der Primarstufe behandelt werden.
- Unabhängig davon stellen Kinder in der Primarstufe bereits Fragen zu Wetter und Wetterphänomenen, die altersadäquat im Unterricht beantwortet und bearbeitet werden müssen.
- Im Seminar werden die Phänomene einerseits aus fachlicher Perspektive geklärt und analysiert.
- Andererseits werden mögliche fachdidaktische Zugänge zum Thema erörtert.
- Anschließend werden eigene Sequenzen entwickelt und im Unterricht erprobt.

[digicomp B, digicomp C]
- Stärkung der fachlichen Kompetenz im Thema
- Entwicklung einer Unterrichtssequenz
- Erprobung und Reflexion der eigenen und anderer Sequenzen
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Führungskräfte im Bereich VS und Elementarpädagogik
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Sachunterricht
Schularten Kindergarten, Volksschule
Pädagogisch überfachliche Inhalte Umweltbildung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Mi, 12.10.2022 14:30 - 18:00
Campus Krems-Mitterau
Dr. Gschmeidler-Straße 28
3500 Krems an der Donau
Mi, 11.01.2023 14:30 - 18:00
Campus Krems-Mitterau
Dr. Gschmeidler-Straße 28
3500 Krems an der Donau