- Es erfolgt eine Vorstellung der MYS-Toolbox sowie der App StopMotion-Studi.
- Mit der App StopMotion können Schüler:innen ihre eigenen, digitalen StopMotion-Videos erstellen. Das Arbeiten mit der StopMotion-Technik bietet Möglichkeiten, digitales mit analogem Arbeiten zu verbinden.
- Ein StopMotion-Video kann zielgerecht genützt werden, um Lerninhalte gemeinsam mit den Schüler:innen zu erarbeiten.
[digikomp B, digikomp D, digikomp E, digikomp F, digikomp G, digitag online]
Zielgruppe: Lehrer:innen aller Schularten, Lehrer:innen in inklusiven Settings
Die Teilnehmenden kennen die Möglichkeiten der MYS-Toolbox und der StopMotion-Technik für den kreativen Einsatz in einem digital-inkludierenden Unterrichtssetting und können Umsetzungsmöglichkeiten für den eigenen Unterricht erkennen.