Elektromagnetische Strahlung ist ein wichtiges Thema in unserem Alltag.
- Unterrichtskonzept für die SEK I
- Konkrete Unterlagen für den Unterricht werden bereitgestellt, anhand derer Schüler:innen das elektromagnetische Spektrum kennenlernen
- Die Bedeutung von Strahlung für den Alltag erfahren
- Dem Gefahrenpotential elektromagnetischer Strahlung nachgehen
- Fragen wie "Ist die Strahlung meines Handys gefährlich?" und "Wie entsteht ein Röntgenbild?" werden beantwortet
- Einfache, kostengünstige Schüler*innenexperimente
- Schwierigkeiten, die Schüler:innen beim Lernen über elektromagnetische Strahlung typischerweise haben, thematisieren und erfahren, wie sie in ihrem Lernen unterstützt werden können
Die Teilnehmer:innen können...
- das Thema elektromagnetische Strahlung adressatenadäquat in der Sekundarstufe I unterrichten
- passende Schüler:innenexperimente vorbereiten und anleiten
- fachlich informiert im Unterricht das Gefahrenpotential elektromagnetischer Strahlung diskutieren und kritisch reflektieren