"Who is who" in der Bibel – Paulus und die Frauen

Jour fixe zum Schulanfang

Jour fixe zum Schulanfang

UE 8, Wintersemester 2022/23

Labyrinth und Tanz - den Weg des Lebens erfahren

LV-Nummer
9321222306
Meine persönlichen Merkliste(n):


Das Labyrinth als Ausdruck für die Suche des Menschen nach der Mitte ist für den Religionsunterricht in allen Altersstufen einsetzbar. Mit Hilfe dieses Symbols können Erfahrungen des Scheiterns und Gelingens vor dem Hintergrund der Perspektive der Hoffnung aufgearbeitet werden. Mit Kreis- und Schlangentänzen werden wir den alten, geheimnisvollen Spuren des Labyrinths folgen, es von verschiedenen Seiten kennen lernen und die faszinierenden und hilfreichen Antworten des Labyrinths entdecken.
Referenten: Mag. Gernot Candolini, Lehrer, Labyrinthbauer und Buchautor. www.labyrinthe.at
Mag. Bohdan Hanushevsky, Religionspädagoge + Musiker (Akkordeon, Gitarre) - osteuropäische Musik & Tänze. www.kohelet3.at
Persönlichkeitsstärkung, Spiritualität, Selbst- und Sozialkompetenz.
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHVIE als Studierende/r identifizieren.
Mehr Informationen
Zielgruppen Elementarpädagog/inn/en, Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Profession / Persönlichkeit
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Mittelschulen, Volksschule, AHS Oberstufe, BMHS humanberuflich, Sonderschule/inkl. Klassen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung