Jesus, Paulus und das Judentum

Jesus, Paulus und das Judentum

Induktionsphase: Fachdidaktik Primarstufe

Induktionsphase: Fachdidaktik Primarstufe

UE 4, Wintersemester 2022/23

ONLINE LV - Nachhaltigkeit - Schüler*innen für Schöpfungsverantwortung motivieren

LV-Nummer
9393222305
Meine persönlichen Merkliste(n):


Das Thema Nachhaltigkeit ist im Trend - immer mehr Menschen überlegen sich, verantwortungsvoller mit den Ressourcen unserer Welt umzugehen. Das Thema Nachhaltigkeit ist auch ein zentrales Anliegen der christlichen Schöpfungsverantwortung.

Der Referent Stephan Sigg, Theologe und Autor von zahlreichen Büchern, die sich mit Nachhaltigkeit beschäftigen, zeigt, mit welchen Methoden Schüler*innen Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Schöpfungsverantwortung vermittelt werden kann: Welche Fragen / Themen sind für sie relevant? An welchen Festen / Zeiten im Kirchenjahr kann das Thema wie aufgegriffen werden? Und wie lassen sich jugendgerecht biblische Bezüge herstellen? Die TN bekommen auch Ideen für konkrete Projekte, die sie mit ihren Schüler*innen umsetzen können.
Das Thema Nachhaltigkeit wird als zentrales Anliegen der christlichen Schöpfungsverantwortung´erkannt.
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHVIE als Studierende/r identifizieren.
Inhaltliche Voraussetzungen Keine
Mehr Informationen
Zielgruppen Elementarpädagog/inn/en, Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Eth. Gegenwartsfragen, Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Privatschulen konfessionsübergreifend / -unabhängig
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, Mittelschulen, Volksschule, Land- u. forstwirt. Schule, Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe
Pädagogisch überfachliche Inhalte Umweltbildung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung