Die Worte Schöpfung und Natur werden in der Regel synonym verwendet und sind doch grundlegend verschieden. An diesem Nachmittag werden wir diese Problemstellung zum Anlass nehmen und folgenden Fragen nachgehen: Welche Erfahrungen junger Menschen könnten mit Schöpfung verbunden sein? Welche Erfahrungen und Verheißungen eröffnen biblische Texte in Zusammenhang mit Schöpfung? Welche Perspektive eröffnet die Rede von der „verletzten Schöpfung“? Welche Anregungen für Lernwege ergeben sich aus der Auseinandersetzung mit diesen Fragen?
• Die Begriffe Schöpfung und Natur vergleichen und diskutieren
• Kompetenzorientierte Aufgabenstellungen zum Thema Schöpfung entwickeln
• Möglichkeiten zur Umsetzung im Unterricht erarbeiten und diskutieren