SIMPLY STRONG – Gesundheit und Sport. Steigerung der Merk- und Konzentrationsfähigkeit in der Klasse

SIMPLY STRONG – Gesundheit und Sport. Steigerung der Merk- und Konzentrationsfähigkeit in der Klasse

VDLÖ – Wintersportwochenende für Leiter:innen und Begleitlehrer:innen: Radstadt 2

VDLÖ – Wintersportwochenende für Leiter:innen und Begleitlehrer:innen: Radstadt 2

UE 3, Sommersemester 2023

Rudern Kompetenzorientierte Sportfortbildung, Teambildung

LV-Nummer
8390000058
Meine persönlichen Merkliste(n):


- Grundlagen des Erlernens des Ruderns.
- Theorie: Vortrag von Ruderweltmeister Wolfgang Sigl zu den Themen: Rudern als Schulsport, Rudern, Gesundheit+ Integration, Teambuilding
- Praxis: Erste Ruderschläge im Mannschaftsboot und am Ruderergometer mit abschließender Regatta.

Zielgruppen: Sekundarstufe I & II, Primarstufe Restplätze
Kennlernen der Sportart Rudern, Rudern als gruppendynamischen Prozess erleben, methodisch-didaktische Wege zur erfolgreichen Umsetzung im Unterricht, kompetenzorientiere Vermittlungskonzepte
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Gute Schwimmkenntnisse werden vorausgesetzt.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Bewegung und Sport
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Land- u. forstwirt. Schule, Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung