Soziale und personale Kompetenzen Modul 4 / Persönlichkeitsentwicklung fördern M4 - ONLINE-Format

Soziale und personale Kompetenzen Modul 4 / Persönlichkeitsentwicklung fördern M4 - ONLINE-Format

Recht-Workshop für WirtschaftspädagogInnen - ONLINE-Format

Recht-Workshop für WirtschaftspädagogInnen - ONLINE-Format

UE 20, Wintersemester 2022/23

Soziale und personale Kompetenzen Modul 3 / Persönlichkeitsentwicklung fördern M3 - ONLINE-Format

LV-Nummer
8730000008
Meine persönlichen Merkliste(n):


Rollen im Team, Status und Statuswippe, konstruktive Konfliktlösungsstrategien, Beziehungsmanagement, Entscheidungen treffen, Reflexion und Selbstreflexion, Präsentation und Moderation, Wertvorstellungen
Improtheater – theoretische Inputs – Übungen und Spiele - Rollenspiel
Die Inhalte des Lehrplans kompetenzorientiert vermitteln können - Rollen im Team vermitteln können - Status erkennen und Statuswippe anwenden können - konstruktive Konfliktlösungsstrategien - Beziehungsmanagement -Entscheidungen treffen können - Reflexion und Selbstreflexion - Präsentations-und Moderationstechniken- Wertvorstellungen
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Absolvierung von Modul 1 und 2 Zielgruppe: Lehrer*innen an BMHS, die Persönlichkeitsbildung/PBSK/SOPK unterrichten, Klassenvorständ*innen
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Pädagogisch überfachlich
Schularten BMHS kaufmännisch, BMHS techn./gew./kunstg., BMHS humanberuflich
Pädagogisch überfachliche Inhalte Soziale + Selbstkompetenz
Organisationsformen Bundesweit
Datum Dauer Ort
Fr, 14.10.2022 10:00 - 18:00
Distance Learning
Sa, 15.10.2022 9:00 - 17:00
Distance Learning
Mo, 14.11.2022 14:00 - 17:15
Distance Learning