- Kinder gliedern, strukturieren, ordnen, gestalten ihre Arbeiten täglich selbst
- Arbeiten ohne Limits: für alle gleich – für jeden anders
- Weitgehende Unabhängigkeit von Schulbüchern oder Arbeitsblättern – und somit dem Kopiergerät :-)
- Individuelles Abändern von Lehr- und Lernzielen spontan möglich
- Flexibilität bei der kurzfristigen Planungsaktualisierung – Alltagsereignisse miteinbeziehen
Möglichkeit der Eigenständigkeit der Kinder fördern
Zielgruppe: Primarstufenlehrer:innen und Lehrpersonen der Sek 1
- Entscheidungsfähigkeiten entwickeln
- Zeit und Informationen effektiv verwalten
- Freude beim Durchschauen der Hefte haben
Den Kindern zutrauen, die Lehr- und Lerninhalte darzustellen
- Die Fähigkeit, mit komplexen Sachverhalten umzugehen
- Selbstständig lernen und arbeiten
- Das eigene Lernen organisieren, Ausdauer beweisen
- Die Fähigkeit, bildhafte und abstrakte Ideen, Erfahrungen und Emotionen auszudrücken