Religionspädagogische Online-Reihe mit Dr. Ali Özgür Özdil & Canan Bayram

Religionspädagogische Online-Reihe mit Dr. Ali Özgür Özdil & Canan Bayram

Islamischer Religionsunterricht kreativ gestalten - Tools und Methoden für den Unterricht in der Primarstufe

Islamischer Religionsunterricht kreativ gestalten - Tools und Methoden für den Unterricht in der Primarstufe

UE 4, Wintersemester 2022/23

Stadtspaziergang. Auf den historischen Spuren des Islam in der Altstadt Wiens

LV-Nummer
9570104008
Meine persönlichen Merkliste(n):


Die Geschichte Wiens ist auch geprägt von der Auseinandersetzung und Begegnung mit dem Islam. Auch wenn dies auf den ersten Blick nicht erkennbar sein mag, so findet man doch überraschend viele Zeugen in Bauten und Details der Innenstadt Wiens, die Zeugnis von diesem Aufeinandertreffen und schließlich der Integration dieser islamischen Elemente sind. Auf diesem Stadtspaziergang besuchen wir einige dieser Orte und befassen uns auch mit den Hintergründen.

Voraussetzungen: Gute Fußläufigkeit, passende Kleidung und Schuhe (wetterabhängig!), Fahrschein für U-Bahn (falls keine Dauerkarte vorhanden)
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Interrel./-konf./-kult. Lernen, Kreativität/Kunst/Kultur, Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BMHS humanberuflich, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Interkulturelle Bildung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung