Philosophieren im Religionsunterricht

Philosophieren im Religionsunterricht

Brauchen wir eine Hermeneutik der Hermeneutik?

Brauchen wir eine Hermeneutik der Hermeneutik?

UE 4, Wintersemester 2022/23

Das Einsetzen von Kinderbüchern im Religionsunterricht - Von Bücherwürmern und Leseratten

LV-Nummer
9570104027
Meine persönlichen Merkliste(n):


Kinderbücher können den Religionsunterricht bereichern, das Lesen und Philosophieren fördern. In diesem Seminar werden Kinderbücher vorgestellt, gemeinsam analysiert und im Rahmen des Lehrplans in den Unterricht aufgenommen.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Eth. Gegenwartsfragen, Theologie / Religionspäd., Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Pädagogisch überfachlich
Schularten AHS Unterstufe, Mittelschulen, Volksschule, Polytech./Fachmittelschule
Pädagogisch überfachliche Inhalte Didaktik und Methodik
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung