Achtsamkeitsübungen und gemeinsames Meditieren stehen in diesem Kurs im Vordergrund. Behutsam werden die Teilnehmer:innen mit der inneren Haltung der Achtsamkeit vertraut gemacht:
angeleitete Atemmeditationen, aktive Meditation, Herzmeditation, Bodyscan, sanfte Yogaübungen, Partnerübungen, achtsames Kommunizieren, achtsames Essen, Selbstreflexionen, Sitzkreise
- Die Achtsamkeitspraxis ermöglicht es, neue Wege im Umgang mit sich selbst erfahrbar zu machen
- Das Selbst-Mitgefühl als Basis für Mitgefühl anderen Menschen gegenüber zu erkennen
- Neue Wege im Umgang mit Mitmenschen
- Möglichkeiten kennenlernen, um Meditation zu Hause zu praktizieren und Achtsamkeit in den eigenen (Schul-)Alltag zu integrieren
Pädagog:innen und Führungskräfte im Bereich aller Schularten
Inhaltliche Voraussetzungen
Bereitschaft zu Selbstreflexion und persönlichem Wachstum.
Wir arbeiten ausschließlich mit Personen, die die volle Verantwortung für sich selbst übernehmen.
Meditation und Achtsamkeit ersetzen keine allfällige psychotherapeutische oder ärztliche Behandlung.