SAP 05 – Controlling I

SAP 05 – Controlling I

Lerntechniken / Methoden für den Sprachunterricht - ONLINE-Format

Lerntechniken / Methoden für den Sprachunterricht - ONLINE-Format

UE 20, Wintersemester 2022/23

Deutschförderkurse kreativ gestalten / Rechtschreibung, Grammatik, Ausdruck für Klassen mit Förderbedarf - ONLINE-Format

LV-Nummer
8730000003
Meine persönlichen Merkliste(n):


Für Rechtschreibung und Grammatik kann durch emotionalisierendes Lernen und durch kreative Übungen ein nachhaltiger Zugang gefunden werden. Texte aus der Lebenswelt der Schüler*innen, Storytelling und unterschiedliche Lesetechniken fördern die Sprachkompetenz beim Schreiben von Texten.
- Übungen und Spiele für den Grammatik- und Rechtschreibunterricht kennenlernen -
durch Einsatz von Impulsen aus dem pädagogischen Theater Zusammenhänge in der Sprache bzw. Grammatik und Rechtschreibung erfahren und vermitteln können
- theoretisches Hintergrundwissen vertiefen
- Sprachreflexion und Ausdruck fördern können
- Lesetechniken und Lesestrategin fördern können
- Schreiben von Texten mit Textimpulsen anleiten
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Pädagog*innen im Bereich BMHS Deutschlehrer/innen
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Deutsch
Schularten BMHS kaufmännisch, BMHS techn./gew./kunstg., BMHS humanberuflich
Pädagogisch überfachliche Inhalte Sprachliche Bildung + Lesen
Organisationsformen Bundesweit
Datum Dauer Ort
Mo, 03.10.2022 10:00 - 18:00
Distance Learning
Di, 04.10.2022 9:00 - 17:00
Distance Learning
Mo, 07.11.2022 14:00 - 17:15
Distance Learning