Von Handystrahlung und Röntgenbildern – Elektromagnetische Strahlung einfach erklärt!

Von Handystrahlung und Röntgenbildern – Elektromagnetische Strahlung einfach erklärt!

Deutschunterricht gestalten in der Sek I – kompetenzorientiert und digital-inkludierend

Deutschunterricht gestalten in der Sek I – kompetenzorientiert und digital-inkludierend

UE 4, Wintersemester 2022/23

Physik für Ungeprüfte: 2. Klasse

LV-Nummer
7540000000
Meine persönlichen Merkliste(n):


Die Arbeits- und Denkweise der Physik und was davon im Unterricht der Sekundarstufe 1 vermittelt werden soll:
- Bewegungsabläufe im Alltag und im Sport und wie man daraus „ordentliche“ und anschauliche Physik betreiben kann
- Anwendung des Teilchenmodells bei den Themen Wärme, Akustik und Schwimmen
- Alltagsfragen physikalisch richtig beantworten

Zielgruppe/n: in Physik ungeprüfte Lehrer:innen der Sekundarstufe II
Befähigt werden, Physik didaktisch richtig unterrichten zu können
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Pädagog:innen im Bereich MS und AHS Sek.I.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Naturwissenschaften
Schularten AHS Unterstufe, Mittelschulen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung