Achtsamkeit im Schulalltag

Achtsamkeit im Schulalltag

Sufismus: Geschichte - Entstehung - Praktische Zugänge

Sufismus: Geschichte - Entstehung - Praktische Zugänge

UE 4, Wintersemester 2022/23

Von der Herausforderung, (religiöse) Mehrdeutigkeit aushalten zu lernen

LV-Nummer
9570104030
Meine persönlichen Merkliste(n):


Die Veranstaltung beschreibt, wie junge Muslime heute mit Mehrdeutigkeiten konfrontiert sind, welche Verhaltensweisen es im Umgang mit Mehrdeutigkeiten gibt und worin die besondere Herausforderung besteht. Sie führt in das Verständnis von Ambiguitätstoleranz (nach Else Frenkel-Brunswik) ein und zeigt auf, wie diese erlernt werden kann.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Interrel./-konf./-kult. Lernen, Theologie / Religionspäd.
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BMHS humanberuflich, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Interkulturelle Bildung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung