Die EU befindet sich seit dem Ausbruch der Finanzkrise im permanenten Krisenmodus. Welche Lehren hat die EU aus der Covid-19-Krise gezogen und wie soll die "Future of Europe" aussehen, damit sie den Erwartungen der Jugend im Hinblick auf die Europawahlen 2024 gerecht wird.
- Programm der EU-Kommission
- Agenda Schwedischer Ratsvorsitz
- Digital Europe
- Green Deal
Die Schwerpunkte werden mit dem Fokus auf die Jugend dargestellt, um die EU im Unterricht greifbar zu machen.
Zielgruppe/n: alle Schularten, Führungskräfte, PH-Lehrende
Lehren aus der Gesundheitskrise
- Dokumentenanalyse (Welche eignen sich für den Unterricht?)
- Zukunftsdebatte der EU – Future of Europe (Integrations-/Desintegrationsdebatte) – ein Jahr vor den EU-Wahlen 2024
- Akteursanalyse: Schwedens EU-Vorsitz 2023 (im Vergleich zu Österreich)
- Politikfeldanalyse: Jugendpolitik (Welche Schwerpunkte betreffen explizit die Jugend?)