Von der Herausforderung, (religiöse) Mehrdeutigkeit aushalten zu lernen

Von der Herausforderung, (religiöse) Mehrdeutigkeit aushalten zu lernen

Das rituelle Gebet: Symbolik und Menschenwürde

Das rituelle Gebet: Symbolik und Menschenwürde

UE 4, Wintersemester 2022/23

Sufismus: Geschichte - Entstehung - Praktische Zugänge

LV-Nummer
9570104031
Meine persönlichen Merkliste(n):


Sufismus ist ein weithin bekannter Begriff, aber das Wissen über die Entstehung und seine vielfältigen spirituellen Inhalte ist eher unbekannt. Anhand von bekannten, aber auch sehr gegensätzlicher Traditionen wie Mevleviyya oder Bektaschiyya wird eine Überblick über die Geschichte des Sufismus und der spirituellen Tradition des Islams gegeben.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Spiritualität / Mystik
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BMHS humanberuflich, Sonderschule/inkl. Klassen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung