Auseinandersetzung mit folgenden Thematiken:
- Umgang mit weltanschaulichen Fragen im Schulbetrieb, Diskrepanzen zur christlichen Weltanschauung.
- Gewaltfreie Kommunikation im Schulbetrieb. Insbesondere der Umgang der höheren Erwartungshaltung von Eltern an Privatschulen.
- Vom Volksschulkind zum Teenager - was ändert sich? (Entwicklungsphasen)
- Kinder- und Jugendkultur
- Workshop: Umgang mit Beschwerden, Konflikten zwischen Eltern und Pädagogen/Erhalter
- Christliche Schule - warum?
- Selbstfürsorge im pädagogischen Beruf: Wie kann ich als Pädagoge/in meine emotionale Gesundheit erhalten.
- Rechtssicherheit - Themen aus dem Schulorganisationsgesetz. Fragen und Antworten zu aktuellen Themen