Ein Blick in die Kirchengeschichte zeigt, dass Auseinandersetzungen über den Primat und die Unfehlbarkeit des Papstes im Kontext des Ersten Vatikanischen Konzils zur Entstehung der altkatholischen Kirche beigetragen haben.
Was haben die katholische und die altkatholische Kirche im Glaubens- und Kirchenverständnis gemeinsam? Wo liegen die Unterschiede? Wie steht es um den Zölibat, die Rolle der Frauen, den Umgang mit homosexuellen Menschen und Geschiedenen etc.? Der Synodale Prozess in der römisch-katholischen Kirche weckt viele Hoffnungen der Erneuerung. In der Begegnung mit der altkatholischen Kirche sollen die Erfahrungen der Synodalität, die zum Wesen ihrer Identität gehört, dargestellt werden.