Beistrichsetzung leicht gemacht. Tipps und Tricks für die Sekundarstufen

Beistrichsetzung leicht gemacht. Tipps und Tricks für die Sekundarstufen

Unternehmensrechnung abwechslungsreich unterrichten

Unternehmensrechnung abwechslungsreich unterrichten

UE 24, Wintersemester 2022/23

Entrepreneurship Woche – Unternehmergeist der Schüler*innen stärken (Teil 1)

LV-Nummer
8730000027
Meine persönlichen Merkliste(n):


Referent*innen:
Johannes Lindner, Valentin Mayerhofer, Constantin Badawi, Paul Spitzer, Celemens Walter, Hannah Wundsam u.a.

Jugendliche als Gestalter*innen der Zukunft: In diesem Seminar werden die Inhalte einer Entrepreneurship Woche erprobt: Von der Problemdefinition für Ideen zu den SDGs und digitalen Projekten, Teambildung und Ideengenerierung, über einen ersten Prototyp und Ausarbeitung eines nachhaltigen Geschäftsmodells bis hin zur Finanzierung. Die Teilnehmer*innen durchlaufen anhand einer eigenen Idee den gesamten Prozess. Ein Schwerpunkt sind Möglichkeiten zur Stärkung von Entrepreneurship Education im eigenen Unterricht durch die Verzahnung mit Entrepreneurship Lernangeboten.

Das Seminar wird im Frühjahr 2023 mit Teil 2 fortgesetzt
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Teams, bestehend aus zwei Lehrer*innen pro Schule (bundesweit)
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Berufsbildende Gegenstände
Schularten BMHS kaufmännisch, BMHS techn./gew./kunstg., BMHS humanberuflich
Pädagogisch überfachliche Inhalte Entrepreneurship Education
Organisationsformen Bundesweit
Datum Dauer Ort
Mo, 19.09.2022 10:00 - 17:30
Tribe.Space
Kandlgasse 19-21
1070 Wien
Di, 20.09.2022 9:00 - 16:30
Tribe.Space
Kandlgasse 19-21
1070 Wien
Mi, 21.09.2022 9:00 - 16:00
Tribe.Space
Kandlgasse 19-21
1070 Wien