- SMARTE Zielformulierung als Grundlage eines SEPs
Einbettung in den QMS Qualitätsrahmen, Aspekte der Ist-Stands-Analyse , der smarten Zielformulierung, Erstellung möglicher Maßnahmenkataloge, Diskussion und Austausch von Beispielen
- Einbetttung in den QMS Qualitätsrahmen, Aspekte sinnvoller Zielformulierungen mit Fokus auf messbare Indikatoren, Erstellung möglicher Maßnahmenkataloge, Ausblick auf Evaluation
Zielgruppe/n: Pädagog:innen aller Schularten
QSK - Qualitätsschulkoordinator:innen
Die TN können für die SEPs notwendige SMARTE Ziele formulieren, sind sich der Wichtigkeit mess- und überprüfbarer Indikatoren bewusst, kennen die Unterscheidung von Ziel und Maßnahmen, können sich mit entsprechenden Evaluationsinstrumenten auseinandersetzen.