Experimenteller Textildruck: Material- und Stempeldruck mit selbst hergestellten Stempeln

Experimenteller Textildruck: Material- und Stempeldruck mit selbst hergestellten Stempeln

SOMMERCAMPUS 2022: iPads im Unterricht kreativ einsetzen

SOMMERCAMPUS 2022: iPads im Unterricht kreativ einsetzen

UE 5, Wintersemester 2022/23

Upcycling. Aus Alt mach Neu. Kreative Ideen im Werkunterricht

LV-Nummer
8334000000
Meine persönlichen Merkliste(n):


Statt alles neu zu kaufen, wiederverwerten und selber machen.

- Im Upcycling-Workshop erhalten die Teilnehmer:innen Ideen und Inspiration, was aus den Jeans, die im Schritt aufgerissen sind, dem Pulli mit den ausgefransten Bündchen und dem Shirt mit den Löchern alles entstehen kann.

- Was kann man mit einfachen Tricks aus einem T-Shirt machen, wie wird ein Hemd zu einer Tasche, einem Werkzeuggürtel, einem Geldbeutel, einem Sitzsack, einer Handyhülle, einer Kette, wie aus Socken ein Stofftier u.v.m.?

- Die Teilnehmer:innen bekommen Hilfe und Tipps, um ein eigenes Upcycling-Projekt umzusetzen.

- Die Eigenständigkeit und Kreativität von Schüler:innen wird durch Upcycling gefördert.


Diese Lehrveranstaltung dient der Kompetenzerweiterung zum neuen Lehrplan "Technik und Design".


Zielgruppe/n: Lehrer:innen aller Schularten
Die Teilnehmer:innen
- lernen kreative Gestaltungstechniken kennen, welche für den Schulbereich sehr gut anwendbar sind
- erhalten Tipps zur Ausführung einfacher Handgriffe im Umgang mit textilen Materialien
- erleben selbst, wie ein Kleidungsstück umgestaltet wird, und können das Erlernte im Schulunterricht einsetzen
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Lehrveranstaltung ist für Lehrer:innen aller Schularten konzipiert.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Kunst / Technik
Schularten AHS Unterstufe, Hochschule, Mittelschulen, Volksschule, AHS Oberstufe, Sonderschule/inkl. Klassen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung