Treffpunkt Mathematik: Rechenstrategien, Anschauungsmaterial und Übungsformate für den Zahlenraum 20

Treffpunkt Mathematik: Rechenstrategien, Anschauungsmaterial und Übungsformate für den Zahlenraum 20

Sicher unterwegs in der digital vernetzten Welt / Fokus Primarstufe

Sicher unterwegs in der digital vernetzten Welt / Fokus Primarstufe

UE 4, Sommersemester 2023

Informatische Bildung mit Cubetto, Bee-Bot & Co im Fächerkanon der Primarstufe umsetzen

LV-Nummer
7470000101
Meine persönlichen Merkliste(n):


Wie können Schüler:inn in das Programmieren eingeführt werden starten kann? Dabei wird der Einsatz von Cubetto und Bee-Bots an praktischen Beispielen passend zum Fächerkanon der Primarstufe vorgestellt und erprobt. Außerdem lernen Sie Einsatzszenarien mit Blue-Bots und diversen Apps kennen. Programmieren und damit Informatische Bildung werden ab diesem Tag ein fixer Bestandteil Ihres Unterrichtes in der Volksschule sein!
[digikomp D, digikomp E, digikomp F, digikomp H, digitag präsenz]

Zielgruppe/n: Lehrer:innen der Primarstufe/Sonderpädagogik
- Funktionsweise Cubetto, Bee-Bot und Blue-Bot kennenlernen
- Einsatzmöglichkeiten und praktische Übungen in sämtlichen
Fachdidaktiken ab dem Anfangsunterricht
- Kennenlernen einer umfangreichen Materialsammlung sowie der
Mattengestaltung
- Einbindung digitaler Endgeräte mit dazu passenden Apps
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Pädagog*innen im Bereich VS und Sonderpädagogik
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Digitale Grundbildung + INF
Schularten Volksschule, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Informatische Bildung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung