Umwelt.Wissen Tagung 2022

Umwelt.Wissen Tagung 2022

Treffpunkt Biologie: Umwelt und Weltraum

Treffpunkt Biologie: Umwelt und Weltraum

UE 4, Wintersemester 2022/23

Treffpunkt Biologie: Challenge Klimabildung. Von Fake News zu Klimawissen, von Scheinlösung und Resignation zu Empowerment (Kooperation mit IMST – Regionalnetzwerk NÖ)

LV-Nummer
7340000003
Meine persönlichen Merkliste(n):


Mittlerweile ist "Klimakrise" ein verbreiteter Begriff. Dennoch stehen wir im Unterricht oftmals vor der Herausforderung, bestmögliche Lerngelegenheiten zu schaffen, um Schüler:innen darin zu unterstützen, die Fakten zu verstehen und dabei auf Emotionen – zwischen Gleichgültigkeit und Verzweiflung – entsprechend zu reagieren.
In der Fortbildung soll demnach thematisiert werden:
- Welche Methoden bei der Vermittlung von Fachwissen zur Klimakrise hilfreich sein können.
- Wie Schüler:innen angeleitet werden können, zwischen Fake-News und Fakten sowie zwischen Greenwashing und tatsächlichen Klimaschutzmaßnahmen zu unterscheiden.
- Und wie Lernende bestmöglich darin unterstützt werden, Selbstwirksamkeit für Klimaschutz zu erfahren, anstatt in Resignation zu verfallen.

[digikomp D, digikomp F]

Zielgruppe/n: Lehrkräfte Sek.I/ Sek.II
Mithilfe der Fortbildung soll
- die Methodenkompetenz gestärkt werden
- Fachdidaktisches Wissen zur Klimakommunikation und klimapsychologisches Wissen zum Empowerment aufgebaut werden
- Fachwissen zur Klimakrise, Klimabildung gestärkt werden
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Pädagog:innen im Bereich MS, PTS, AHS Sek.I und Sek.II, BMHS, BS, Sonderpädagogik, Elementarpädagogik und Pädagogische Hochschulen
Mehr Informationen
Zielgruppen Schuleiter-/Vorständ/innen, Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Naturwissenschaften
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Hochschule, Mittelschulen, BMHS techn./gew./kunstg., Land- u. forstwirt. Schule, Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich
Pädagogisch überfachliche Inhalte Umweltbildung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung