Unverzichtbar, unveräußerlich, unteilbar. Menschenrechte aus religiösen Perspektiven

Unverzichtbar, unveräußerlich, unteilbar. Menschenrechte aus religiösen Perspektiven

dk:RU EinBlick. Informationsnachmittag

dk:RU EinBlick. Informationsnachmittag

UE 3, Wintersemester 2022/23

dk:RU Gemeinsam singen – sich verbunden fühlen. Lieder, die unseren Glaubensweg begleiten

LV-Nummer
9900000305
Meine persönlichen Merkliste(n):


Als spontan zusammengewürfelte singende Gruppe soll Verbundenheit über die Konfessionen hinaus spürbar werden, die aus dem Miteinander und aus der Unterschiedlichkeit der Einzelnen entsteht.
Orthodoxe, evangelische, katholische „Klassiker“ und moderne „neue“ Kirchenlieder werden gemeinsam gesungen und für den dialogisch-konfessionellen Religionsunterricht erarbeitet.
• Neue und traditionelle Lieder für den dk:RU
• Hintergrundinformationen zur Entstehung einzelner Lieder
• Auseinandersetzung mit den Texten
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Interrel./-konf./-kult. Lernen, Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Land- u. forstwirt. Schule, Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung