In den Pädagogischen Tankstellen 2 laden wir Lehrer*innen-Teams von Integrationsklassen der Grundstufe 1 zum Auftanken von Unterrichtsideen und Impulsen für den Umgang mit den Herausforderungen in vielfältigen Klassen ein. Ein inhaltlicher Schwerpunkt zum Thema „classroom-management“, mit passenden Materialvorstellungen und Anregungen für den Umgang mit Kindern mit Schwierigkeiten bei der sensorischen Integration, in den Wahrnehmungsbereichen, bei der Handlungsplanung und in der Kommunikation, bildet jeweils den Rahmen.
Zu diesen Themen wollen wir uns miteinander austauschen:
1. Classroom management: Was können wir tun, damit alle Schüler und Schülerinnen bestmöglich von unserem Unterricht profitieren?
2. Umgang besonderen Herausforderungen: Verhalten, Kommunikation, Förderschwerpunkte
3. Sensorische Integration – eine wichtige Grundlage für erfolgreiches schulisches Lernen
4. Sensorische Integration im Klassenzimmer – Materialien und Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder mit Wahrnehmungsschwierigkeiten