- Reflexion und Austausch über die Arbeit im QMS-Prozess
- Reflexion und Lösungsstrategien über die aktuellen Herausforderungen an den eigenen Standorten
- Austausch zu Inhalten und methodischen Herangehensweisen
Zielgruppe/n: Pädagog:innen aller Schularten
QSK - Qualitätsschulkoordinator:innen
- Erarbeiten von SMARTEN Zielen, Indikatoren und Maßnahmen anhand eines Musterbeispiels zum Schulentwicklungsplan
- Durch Austausch und Besprechung des eigenen Schulentwicklungsplanes erkennen möglicher Überarbeitungsbereiche