Bildungssprache, Mehrsprachigkeit, DaZ – Sprachsensibel Unterrichten in der Primarstufe

Bildungssprache, Mehrsprachigkeit, DaZ – Sprachsensibel Unterrichten in der Primarstufe

Kinder dabei unterstützen, sprachliche Hürden zu überwinden

Kinder dabei unterstützen, sprachliche Hürden zu überwinden

UE 4, Wintersemester 2022/23

Lesediagnostik und Leseförderung – Grundstufe I

LV-Nummer
8440000003
Meine persönlichen Merkliste(n):


- Pädagogische und didaktische Aspekte zur Entwicklung der Lesekompetenz
- Überblick über Leselernstrategien
- Lesemotivation und motivationale Determinanten
- Lesediagnostik im Kontext von Förderdiagnostik
- Fördermaßnahmen individuell an einzelne Schüler:innen anpassen
- Material zur Förderung der Lesekompetenz


Zielgruppe: Primarstufenlehrer:innen, die auf der GS I arbeiten
Lehrpersonen...
- können die Schwierigkeiten einzelner Schüler:innen beim Lesenlernen identifizieren (Wo liegen die Probleme der einzelnen Schüler:innen?)
- entwickeln individuelle Fördermaßnahmen, um einzelne Schüler:innen gezielt zu fördern
- kennen Möglichkeiten, um diese Schüler:innen beim Leselernprozess individuell zu unterstützen
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Fortbildung ist für Primarstufenlehrer:innen der Grundstufe I konzipiert.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Deutsch
Schularten Volksschule
Pädagogisch überfachliche Inhalte Sprachliche Bildung + Lesen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung