Filme sind „Fenster zur Welt“. Einige von ihnen eignen sich auch als Anlass für interreligiöses und interkulturelles Lernen. An Ausschnitten aus Filmen wie „Womit haben wir das verdient?“ (Ö 2018), „Kick it like Beckham“ (GB/D 2002) und an Kurzfilmen (z.B. „Die Datteltäter“) sollen Kriterien für die Auswahl und Möglichkeiten ihrer Verwendung im Unterricht aufgezeigt werden.
• Filme als Anlässe für interreligiöses und interkulturelles Lernen kennenlernen und Kriterien für ihre Auswahl formulieren
• Filmausschnitte analysieren und Chancen und Herausforderungen von filmbasiertem Lernen reflektieren
• Möglichkeiten zur altersspezifischen Umsetzung im Unterricht erarbeiten und diskutieren