Treffpunkt Sachunterricht: Waldschätze / Naturerfahrungen mit allen Sinnen

Treffpunkt Sachunterricht: Waldschätze / Naturerfahrungen mit allen Sinnen

Treffpunkt Sachunterricht: Klima und Klimaschutz / Ein brennendes Thema für den Sachunterricht

Treffpunkt Sachunterricht: Klima und Klimaschutz / Ein brennendes Thema für den Sachunterricht

UE 3, Wintersemester 2022/23

Mit QR-Codes und Learning-Apps den Unterricht in der Primarstufe digital-inkludierend gestalten

LV-Nummer
7470000002
Meine persönlichen Merkliste(n):


QR-Codes können den Unterricht unheimlich bereichern und vereinfachen. Die Schüler:innen sind mithilfe eines digitalen Endgerätes mit einem Klick sofort in der für sie gedachten Übung oder auf der Internetseite. Selbstkontrolle erfolgt mittels Learning-App. Beides lässt sich hervorragend in den Unterricht integrieren, auch eine interaktive Tafel (z. B. Smartboard) bietet hier weitere Einsatz- und Kombinationsmöglichkeiten.


[digikomp C, digikomp D, digikomp E, digikompF, digikomp G, digikomp H, digitag online]

Zielgruppe/n: Lehrer:innen für Primarstufe/Sonderpädagogik
- Erstellen von QR-Codes in diversen Programmen
- Erstellen eigener Lernspiele mit Learning-Apps
- Kombiniertes Arbeiten mit interaktiven Tafeln und digitalen Endgeräten
- Kennenlernen und Ausprobieren einer umfangreichen Beispielsammlung
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Pädagog:innen im Bereich VS und Sonderpädagogik
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Digitale Grundbildung + INF
Schularten Volksschule, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Digitalisierung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung