Frag einen Imam und einen Pfarrer. In Gotteshäusern ins Gespräch kommen

Frag einen Imam und einen Pfarrer. In Gotteshäusern ins Gespräch kommen

Mehr als nur Klischees. Interreligiöses und interkulturelles Lernen mit Filmen

Mehr als nur Klischees. Interreligiöses und interkulturelles Lernen mit Filmen

UE 8, Wintersemester 2022/23

Gottesbilder in Islam und Christentum. Eine Unterrichtswerkstatt

LV-Nummer
9900000012
Meine persönlichen Merkliste(n):


Islam und Christentum scheinen in ihren Gottesvorstellungen weit auseinander zu liegen. Nora Youssef und Frank van der Velden, Lehrkräfte und Lehrbeauftragte im kooperativen Religionsunterricht, sehen das differenzierter – auch wenn sie die vorhandenen Unterschiede respektieren. Ihre zweiteilige Fortbildung macht Mut, die eigene Wahrnehmung zu schulen und die Schüler*innen auf eine Entdeckungsreise mitzunehmen. Für den Unterricht der Sek I und Sek II werden erprobte Materialien aus der eigenen Praxis vorgestellt.
• Die unterschiedlichen Gottesbilder wahrnehmen und für den Unterricht fruchtbar machen
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Interrel./-konf./-kult. Lernen
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Mittelschulen
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Mo, 21.11.2022 15:00 - 18:00
Bildungszentrum Stephansplatz
Stephansplatz 3/3
1010 Wien
Di, 22.11.2022 15:00 - 18:00
Bildungszentrum Stephansplatz
Stephansplatz 3/3
1010 Wien