Die Teilnehmer*innen bekommen einen Einblick in viele unterschiedliche Materialien und Unterrichtsformen, die es Kindern ermöglichen mathematische Inhalte handlungsorientiert, forschend und erlebnisorientiert zu erlernen und anschließend lustbetont zu üben.
Die Teilnehmer*innen lernen Möglichkeiten kennen, wie sie
- den Mathematikunterricht handlungsorientiert und kindgemäß gestalten können.
- Kinder anregen können eine forschende Herangehensweise zu entwickeln.
- durch Lernmaterialien und Spiele den Unterricht lustbetont und bewegungsorientiert gestalten können.