Virtuelle Welten sind auch für viele Kinder im Volksschulalter bereits zugänglich, was einige Herausforderungen für die Pädagogik mit sich bringt:
- In welchen Online-Welten sind Kinder unterwegs?
- Herausforderungen dieser Online-Welten (Cybermobbing, Hate-Speech, Grooming, Kettenbriefe, Fake-News, Deepfakes)
- Wie kann diesen Herausforderungen pädagogisch begegnet werden?
- Wissen erwerben, welche Online-Welten für Kinder besonders attraktiv sind und welche Herausforderungen damit verbunden sind
- Bedeutung von Prävention im schulischen Unterricht erkennen
- Methodische Ansätze für die Behandlung dieser Themen im Unterricht auf kindgerechte Art erwerben