Plattform Elementarpädagogik Krems: Basiskompetenzen der Schulreife. Welche (Vorläufer-)Kompetenzen braucht das Kind für einen guten Schulstart?

Plattform Elementarpädagogik Krems: Basiskompetenzen der Schulreife. Welche (Vorläufer-)Kompetenzen braucht das Kind für einen guten Schulstart?

Treffpunkt Lesedidaktik: Echte Kerle und coole Mädchen lesen gerne

Treffpunkt Lesedidaktik: Echte Kerle und coole Mädchen lesen gerne

UE 4, Wintersemester 2022/23

Herausforderungen der digitalen Welt – womit werden Kinder im Internet konfrontiert?

LV-Nummer
7410000021
Meine persönlichen Merkliste(n):


Virtuelle Welten sind auch für viele Kinder im Volksschulalter bereits zugänglich, was einige Herausforderungen für die Pädagogik mit sich bringt:
- In welchen Online-Welten sind Kinder unterwegs?
- Herausforderungen dieser Online-Welten (Cybermobbing, Hate-Speech, Grooming, Kettenbriefe, Fake-News, Deepfakes)
- Wie kann diesen Herausforderungen pädagogisch begegnet werden?

Zielgruppe/n: Pädagog:innen im Bereich VS

[digikomp B D E F]
- Wissen erwerben, welche Online-Welten für Kinder besonders attraktiv sind und welche Herausforderungen damit verbunden sind
- Bedeutung von Prävention im schulischen Unterricht erkennen
- Methodische Ansätze für die Behandlung dieser Themen im Unterricht auf kindgerechte Art erwerben
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Pädagog:innen und Führungskräfte im Bereich Volksschule
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Digitale Grundbildung + INF
Schularten Volksschule
Pädagogisch überfachliche Inhalte Digitalisierung
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Di, 10.01.2023 17:00 - 18:30
Distance Learning
Di, 24.01.2023 17:00 - 18:30
Distance Learning