- Spielerisches Lernen macht nicht nur Spaß, sondern kann auch einen wichtigen Beitrag zur Schreib- und Leseförderung leisten.
- Spielprinzipien wie Uno, Brettspiele usw. können für viele Bereiche adaptiert werden, aber auch neue Spielideen z.B. Tablet/PC und Spielpläne sorgen für Abwechslung.
Zielgruppe: VS-, MS- und AHS- Unterstufenlehrer:innen
Schreibförderung, Leseförderung, Spielerisches Lernen, Deutsch, Online-Spiele im Deutschunterricht