Deutschunterricht: Was hilft? Was geht? Was gibt es Neues?  Sprache reflektieren in Buch, Bild und Film

Deutschunterricht: Was hilft? Was geht? Was gibt es Neues? Sprache reflektieren in Buch, Bild und Film

Digitale Medien im sprachenbildenden Unterricht/DaZ für die Sekundarstufe 1

Digitale Medien im sprachenbildenden Unterricht/DaZ für die Sekundarstufe 1

UE 4, Wintersemester 2022/23

SPIELEND LERNEN. Spielpädagogische Lernförderung im Lese- und Schreibunterricht

LV-Nummer
8310000002
Meine persönlichen Merkliste(n):


- Spielerisches Lernen macht nicht nur Spaß, sondern kann auch einen wichtigen Beitrag zur Schreib- und Leseförderung leisten.
- Spielprinzipien wie Uno, Brettspiele usw. können für viele Bereiche adaptiert werden, aber auch neue Spielideen z.B. Tablet/PC und Spielpläne sorgen für Abwechslung.


Zielgruppe: VS-, MS- und AHS- Unterstufenlehrer:innen


Schreibförderung, Leseförderung, Spielerisches Lernen, Deutsch, Online-Spiele im Deutschunterricht
- Kennenlernen unterschiedlicher spielpädagogischer Fördermethoden
- Anwendung von Spielideen im Regelunterricht
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Lehrveranstaltung ist für MS-, AHS-Unterstufenlehrer:innen und PTS-Lehrer:innen konzipiert.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Deutsch
Schularten AHS Unterstufe, Mittelschulen, Volksschule, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Sprachliche Bildung + Lesen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung