Induktion Primarstufe: Leistungsfeststellung und Leistungsbeurteilung (Pflicht) - Wintersemester - ONLINE Format (Gruppe 2_29.11.2022)

Induktion Primarstufe: Leistungsfeststellung und Leistungsbeurteilung (Pflicht) - Wintersemester - ONLINE Format (Gruppe 2_29.11.2022)

Induktion Primarstufe: Leistungsfeststellung und Leistungsbeurteilung (Pflicht) - Sommersemester - ONLINE Format

Induktion Primarstufe: Leistungsfeststellung und Leistungsbeurteilung (Pflicht) - Sommersemester - ONLINE Format

UE 4, Wintersemester 2022/23

Induktion Primarstufe: Leistungsfeststellung und Leistungsbeurteilung (Pflicht) - Wintersemester - ONLINE Format (Gruppe 1_10.11.2022)

LV-Nummer
7810000003
Meine persönlichen Merkliste(n):


Lernen, Leistung, Leistungsfeststellung und Beurteilung (Bewegung) sind im System Schule untrennbar miteinander verknüpft. Im Fokus stehen einerseits Begriffsklärung sowie die gesetzlichen Grundlagen der Leistungsbeurteilung und andererseits der Brückenschlag zur Praxis: Wie kann es lehrenden gelingen, Leistungsbewertung so zu gestalten, dass sie positiv auf die Lehrenden und deren Lernprozess auswirkt? Erprobte Modelle zur Leistungsbeurteilung werden praxisnah präsentiert
Kenntnis der Grundlagen der Leistungsbeurteilung und deren Anwendungen in der Praxis, unterschiedliche Möglichkeiten der Leistungsbeurteilung kennen, transparente und nachvollziehbare Kriterien der LB unter Berücksichtigung der individuellen Lernstandes der Schüler*innen anwenden können, LB durch individuelle Rückmeldungen und Lernberatungen geben können.
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Die Teilnahme ist ausschließlich für Vertragslehrpersonen in der Induktionsphase möglich - Schwerpunkt Primarstufe (Wien) Die Veranstaltung ist nicht für die Sekundarstufe geeignet. Sekundarstufenlehrer*innen möglich bitte Seminare für die Sekundarstufe wählen.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Induktion u. Berufseinstieg
Schularten Volksschule, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Leistungsbeurteilung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung