Jede*r ist etwas Besonderes! Wie Leben mit Behinderungen gelingt

Jede*r ist etwas Besonderes! Wie Leben mit Behinderungen gelingt

Kurze Entspannungs- und Energieübungen für zwischendurch

Kurze Entspannungs- und Energieübungen für zwischendurch

UE 2, Sommersemester 2023

Die heilige Kümmernis. Oder: Die bärtige Frau am Kreuz

LV-Nummer
9101000111
Meine persönlichen Merkliste(n):


Der Vortrag widmet sich der Frage nach Diversität und Pluralität von Geschlechterbildern in der katholischen Überlieferung. Denn blickt man in die lange Tradition christlicher Volksfrömmigkeit, gibt es zahlreiche Frauengestalten, die ihr Geschlecht „verändern“. Unter ihnen die heilige Kümmernis/Wilgefortis, die mit einem Bart am Kreuz dargestellt wird. Gleichzeitig sehen wir Männer, Christusdarstellungen zumal, die weibliche Formen haben. Es gibt viel zu entdecken im illustrierten Fluidum von Männern und Frauen, was auch die gegenwärtigen Diskussionen um Geschlechteridentitäten in der Kirche bereichern kann.
Hinweis:
In Zusammenarbeit mit den THEOLOGISCHEN KURSEN
• Sensibilisierung für Diversität und Pluralität von Geschlechterbildern
• Erweitern der religionspädagogischen Kompetenz durch Reflexion und Diskurs
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Theologie / Religionspäd.
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Land- u. forstwirt. Schule, Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich
Pädagogisch überfachliche Inhalte Reflexife Geschlechterpäd.
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung