Neo–Buddhismus und Dialog der Religionen. Online-Seminar!

Neo–Buddhismus und Dialog der Religionen. Online-Seminar!

Gottesbilder in Islam und Christentum. Eine Unterrichtswerkstatt

Gottesbilder in Islam und Christentum. Eine Unterrichtswerkstatt

UE 9, Wintersemester 2022/23

Frag einen Imam und einen Pfarrer. In Gotteshäusern ins Gespräch kommen

LV-Nummer
9900000010
Meine persönlichen Merkliste(n):


Lehrer*innen unterschiedlicher Religionen und Konfessionen kommen beim ersten Termin in einer Kirche und einer Moschee in Favoriten ins Gespräch. Die Teilnehmer*innen bekommen hierbei die Gelegenheit, einen Imam und einen Priester zu treffen und Fragen zu stellen. Beim zweiten Termin werden wir unsere Erfahrungen vom ersten Termin reflektieren und mögliche Anknüpfungspunkte für den eigenen Unterricht sowie Projektideen diskutieren.
Hinweis:
Die Teilnahme an beiden Terminen ist verpflichtend.
In Zusammenarbeit mit Kirche im Dialog der ED Wien
• Förderung interreligiöser Kompetenzen
• Weiterentwicklung von sozialen und persönlichen Kompetenzen
• Reflexion über Projektideen im RU
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Interrel./-konf./-kult. Lernen
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Land- u. forstwirt. Schule, Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich
Pädagogisch überfachliche Inhalte Interkulturelle Bildung
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Mo, 07.11.2022 15:00 - 18:45
Dislozierter Ort 1
Di, 29.11.2022 15:00 - 18:00
Bildungszentrum Stephansplatz
Stephansplatz 3/3
1010 Wien