Die digitale Revolution hat längst stattgefunden. Kinder und Jugendliche werden in einem Umfeld groß, in dem die Bilder- und Informationsflut allgegenwärtig ist.
- Jugendliche sollen nicht zu passiven Konsumenten dieser Bilder werden
- Sie sollen vielmehr die Fähigkeit erlangen, selbst Bilder zu manipulieren, um auf diesen Weg eine kritische Betrachtungsweise zu erlangen.
- Dieser Kurs gibt eine Einführung in die digitale Bildbearbeitung mit dem Open-Source-Programm GIMP und dessen Anwendung im Unterricht
- Die Teilnehmer:innen lernen grundlegende Funktionen und Möglichkeiten in der digitalen Bildbearbeitung kennen
- Sie werden mit dem Open-Source-Programm GIMP vertraut gemacht und lernen Beispiele für die Anwendung im Unterricht kennen
Pädagog:innen im Bereich MS, PTS, AHS Sek. I und Sek. II, BMHS, BS und Pädagogische Hochschulen
Inhaltliche Voraussetzungen
Installation des Open-Source-Bildbearbeitungsprogramms „GIMP“, funktionierende Webcam, Maus (nur mit Touchpad zu arbeiten ist sehr unpraktisch), Grafiktablet wenn vorhanden