Christlich-muslimischer Dialog: Tod, Trauer und Hoffnung über den Tod hinaus im Christentum und Islam

Christlich-muslimischer Dialog: Tod, Trauer und Hoffnung über den Tod hinaus im Christentum und Islam

UE 5, Wintersemester 2022/23

Das rituelle Gebet: Symbolik der Menschenwürde

LV-Nummer
9510104003
Meine persönlichen Merkliste(n):


Das islamische Ritualgebet ist ein seiner äußeren Beschreibung hinreichend bekannt. Doch oftmals fehlt im Unterricht die Zeit, die innere Bedeutung der einzelnen Handlungen anzusprechen. Dabei ist dies ein besonders fruchtbares Thema, um Bezüge zu Menschenwürde und Persönlichkeitsbildung an Hand ritueller Handlungen darzustellen.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Theologie / Religionspäd., Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BMHS humanberuflich, Sonderschule/inkl. Klassen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung