Das biblische Menschenbild ist uns in manchem vertraut und doch auch in vielem sehr fremd. Dass man jemanden auf „Herz und Nieren prüfen“ kann, ist beispielsweise fast sprichwörtlich geworden, aber dass eine „Leber jauchzt“ erscheint uns sehr seltsam. Um biblische Texte gut verstehen zu können, ist es hilfreich, sich mit dem Menschen- und Weltbild der Texte auseinander zu setzen. Anhand der Psalmen soll diese Auseinandersetzung nicht nur theoretisch erfolgen, sondern an konkreten Textbeispielen mit unterschiedlichen Methoden verdeutlich werden. Die Psalmen spiegeln den Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen und Gefühlszuständen wider und sind trotz - oder möglicherweise gerade wegen - der poetischen, oft körperlichen Sprache bis heute aktuell.