Biblisches Seminar AT: „Wer ist der Mensch, dass du an ihn denkst?“

Biblisches Seminar AT: „Wer ist der Mensch, dass du an ihn denkst?“

Aus Steinen gebaut – zum Glauben bestimmt

Aus Steinen gebaut – zum Glauben bestimmt

UE 4, Wintersemester 2022/23

Jugendliche für den Glauben gewinnen. Religionspädagogische Impulse aus der weltkirchlichen Jugendpastoral

LV-Nummer
9201000019
Meine persönlichen Merkliste(n):


· Fünf Stufen zur Jüngerschaft und ihre religionspädagogischen Implikationen
· Die Gefahr des moralisch-therapeutischen Deismus
· Nach einem strategischen Plan unterrichten?
· Glaubensgespräche initiieren – Tipps und Tricks
- Schüler*innen-Antworten jüngerschaftssensibel begleiten können
- Den moralisch-therapeutischen Deismus erkennen und seine Problematik durchschauen können
- Sich der Frage nach der implizit vermittelten Strategie und Ausrichtung stellen und im Unterricht Glaubensgespräche initiieren können
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Schulpastoral / -seelsorge, Theologie / Religionspäd., Spiritualität / Mystik, Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Land- u. forstwirt. Schule, Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich, Sonderschule/inkl. Klassen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung