Die Teilnehmer:innen lernen Möglichkeiten kennen, wie sie mit den Kindern die Themenbereiche Größen und Sachaufgaben handlungsorientiert, forschend und erlebnisorientiert aufbereiten können.
Zielgruppe/n: Pädagog:innen im Bereich VS und Sonderpädagogik
Die Teilnehmer:innen lernen Möglichkeiten kennen, wie sie ...
- Kinder an diese Themen heranführen
- Kinder bei der Entwicklung von Stützpunktvorstellungen begleiten können
- die Repräsentanten der Größen handlungsgestützt mit den Kindern erarbeiten können
- Sachaufgaben lustbetont und spannend gestalten können
- durch Lernmaterialien und Spiele den Unterricht lustbetont und bewegungsorientiert gestalten können