Ökumenische Herbsttagung: Resonanzpädagogik in der Religionspädagogik

Ökumenische Herbsttagung: Resonanzpädagogik in der Religionspädagogik

Schöpfungsverantwortung oder Kopf in den Sand?

Schöpfungsverantwortung oder Kopf in den Sand?

UE 4, Sommersemester 2023

Fakt und Vorurteil: Wer schwurbelt da?

LV-Nummer
9354222304
Meine persönlichen Merkliste(n):


Kommunikation mit Verschwörungstheoretikern: Auf YouTube, in obskuren Blogs und in den soziale Medien wird man schnell fündig zu speziellen Theorien über historische Ereignisse und alternative Fakten zur Gegenwart - und vielleicht auch im Schüler- und Bekanntenkreis. Der Wissenschaftler und Autor Dr. Holm Gero Hümmler thematisiert den sachlichen Umgang mit Verschwörungstheorien und irrationalen Weltsichten.
Befähigung zur sachlichen Kommunikation mit Verschwörungstheoretiker:innen
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHVIE als Studierende:r identifizieren.
Inhaltliche Voraussetzungen keine
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Eth. Gegenwartsfragen, Profession / Persönlichkeit
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Land- u. forstwirt. Schule, Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich
Pädagogisch überfachliche Inhalte Medienbildung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung