Neurodivergente Lernvoraussetzungen führen bei Schüler:innen im Autismus-Spektrum häufig zu Schwierigkeiten beim Lernen und im Wissenserwerb. Eine förderliche Handlungspädagogik für neurodiverse Umgebungsbedingungen und Lernangebote unterstützt das zielgleiche Lernen und das Erreichen von Lernzielen des Lehrplans. Konkrete methodisch-didaktische Ideen für die Unterrichtsorganisation, die Fachbereiche und die Leistungsfeststellungen gehen auf unterschiedliche Lern- und Denkweisen ein und ermöglichen Schüler:innen, im Autismus-Spektrum ihr Potenzial auszunutzen und den Anschluss an das zielgleiche Lernen nicht zu verlieren.
ASS, Autismus, Sonderpädagogik, Schwierigkeiten beim Lernen, Handlungspädagogik
Autismus – wie lernen; Methoden; Autismus – Leistungsüberprüfung
- Handlungsgrundsätze für neurodiverses Lehren und Lernen kennenlernen
- Methodisch-didaktisches Handlungswissen für spezifische Fachbereiche in der GS und Sek 1 erweitern
- Konkrete förderliche Bedingungen für die Mitarbeit und Leistungsüberprüfung überprüfen und reflektieren