Der Unterricht mit Schüler:innen im Autismus-Spektrum und eines SPF

Der Unterricht mit Schüler:innen im Autismus-Spektrum und eines SPF

PRAXIS AUTISMUS: Krisenmanagement und Aufbau von Kompetenzen bei herausforderndem Verhalten

PRAXIS AUTISMUS: Krisenmanagement und Aufbau von Kompetenzen bei herausforderndem Verhalten

UE 8, Wintersemester 2022/23

ANDERS LERNEN im Autismus Spektrum! Methodik und Didaktik für einen neurodiversen Wissenserwerb

LV-Nummer
8380000001
Meine persönlichen Merkliste(n):


Neurodivergente Lernvoraussetzungen führen bei Schüler:innen im Autismus-Spektrum häufig zu Schwierigkeiten beim Lernen und im Wissenserwerb. Eine förderliche Handlungspädagogik für neurodiverse Umgebungsbedingungen und Lernangebote unterstützt das zielgleiche Lernen und das Erreichen von Lernzielen des Lehrplans. Konkrete methodisch-didaktische Ideen für die Unterrichtsorganisation, die Fachbereiche und die Leistungsfeststellungen gehen auf unterschiedliche Lern- und Denkweisen ein und ermöglichen Schüler:innen, im Autismus-Spektrum ihr Potenzial auszunutzen und den Anschluss an das zielgleiche Lernen nicht zu verlieren.


ASS, Autismus, Sonderpädagogik, Schwierigkeiten beim Lernen, Handlungspädagogik
Autismus – wie lernen; Methoden; Autismus – Leistungsüberprüfung
- Handlungsgrundsätze für neurodiverses Lehren und Lernen kennenlernen
- Methodisch-didaktisches Handlungswissen für spezifische Fachbereiche in der GS und Sek 1 erweitern
- Konkrete förderliche Bedingungen für die Mitarbeit und Leistungsüberprüfung überprüfen und reflektieren
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Lehrveranstaltung ist für VS-, SO-, MS- und AHS-Unterstufenlehrer:innen konzipiert.
Inhaltliche Voraussetzungen keine
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Pädagogisch überfachlich
Schularten AHS Unterstufe, Mittelschulen, Volksschule, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Vermittlungs- ...-Kompetenz
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Di, 08.11.2022 14:00 - 17:30
Bildungszentrum Lacknergasse
Lacknergasse 89
1180 Wien
Do, 01.12.2022 14:00 - 17:30
Bildungszentrum Lacknergasse
Lacknergasse 89
1180 Wien