Wie viele Sprache(n) braucht der Mensch? Mehrsprachigkeit und alternative Kommunikationsformen

Wie viele Sprache(n) braucht der Mensch? Mehrsprachigkeit und alternative Kommunikationsformen

Glauben und leben. Spuren und Wurzeln des Christlichen - Teil 1

Glauben und leben. Spuren und Wurzeln des Christlichen - Teil 1

UE 2, Wintersemester 2022/23

Interkollegiales Coaching für Dienstanfänger*innen an den Schulen der Schulstiftung der ED Wien

LV-Nummer
8810000103
Meine persönlichen Merkliste(n):


Um den Start in den neuen Berufsalltag mit all seinen Herausforderungen, die er mit sich bringt (Umfeld, Kollegium, Rolle, Aufgaben, Disziplin etc.), einfacher zu gestalten, werden interkollegiale Ressourcen aktiviert und genutzt
• Verbesserung komplexer Schulsituationen
• Erfahrungsaustausch im ersten Dienstjahr
• Vernetzung zwischen den Schulstandorten
Mehr Informationen
Zielgruppen Elementarpädagog/inn/en, Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Induktion u. Berufseinstieg
Privatschulen Römisch-katholisch ED Wien
Schularten AHS Unterstufe, Kindergarten, Mittelschulen, Volksschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung